Statistik

Verfahrenseingänge im Bezirk des Landesarbeitsgerichts München

I. Instanz (Arbeitsgerichte)

Bei den südbayerischen Arbeitsgerichten sind im Jahr 2024 insgesamt 30.909 neue Klagen und Anträge auf einstweiligen Rechtsschutz eingegangen.

Davon entfielen auf Augsburg 3.821, Kempten 1.990, München 17.242, Passau 1.925, Regensburg 3,816 und Rosenheim 2.115 Verfahren.

Weiter sind 706 neue Beschlussverfahren incl. einstweiligem Rechtsschutz eingegangen.

Davon entfielen auf Augsburg 56, Kempten 34, München 549, Passau 6, Regensburg 43 und Rosenheim 18 Verfahren.

Verfahrensdauer 2024

Bei den erstinstanzlichen südbayerischen Arbeitsgerichten lag die durchschnittliche Verfahrensdauer in Urteilsverfahren zwischen 2,3 und 3,5 Monaten, der gesamtbayerische Durchschnitt liegt bei 3,2 Monaten

 

II. Instanz (Landesarbeitsgericht München)

Am 01.01.2024 waren 383 Berufungsverfahren (inklusive einstweiliger Rechtsschutz) offen,

neu hinzu kamen 547.

Erledigt wurden im Jahr 2024 insgesamt 628 Verfahren.

Der Restbestand am 31.12.2024 lag somit bei 302 Verfahren.

Am 01.01.2024 waren 46 Beschwerden in Beschlussverfahren (inklusive einstweiliger Rechtsschutz) offen,

neu hinzu kamen 114.

Erledigt wurden im Jahr 2024 insgesamt 108 Verfahren.

Der Restbestand am 31.12.2024 lag somit bei 52 Verfahren.

Am 01.01.2024 waren 41 sonstige Beschwerdeverfahren offen,neu hinzu kamen 206.

Erledigt wurden im Jahr 2024 insgesamt 212 Verfahren.

Der Restbestand am 31.12.2024 lag somit bei 35 Verfahren.

Verfahrensdauer 2024

Die durchschnittliche Verfahrensdauer in Urteilsverfahren lag beim Landesarbeitsgericht München bei nur 8,4 Monaten.

 


 

Verfahrenseingänge im Bezirk des Landesarbeitsgerichts Nürnberg

I. Instanz (Arbeitsgerichte)

Bei den nordbayerischen Arbeitsgerichten sind im Jahr 2024 insgesamt 17.571 neue Klagen und Anträge auf einstweiligen Rechtsschutz eingegangen.

Davon entfielen auf Bamberg 1.992, Bayreuth 2.100, Nürnberg 6.919, Weiden 2.027 und Würzburg 4.533 Verfahren.

Weiter sind 319 neue Beschlussverfahren incl. einstweiligem Rechtsschutz eingegangen.

Davon entfielen auf Bamberg 40, Bayreuth 8, Nürnberg 149, Weiden 26 und Würzburg 96 Verfahren.

Verfahrensdauer 2024

Bei den erstinstanzlichen nordbayerischen Arbeitsgerichten lag die durchschnittliche Verfahrensdauer in Urteilsverfahren zwischen 2,3 und 4,3 Monaten, der gesamtbayerische Durchschnitt liegt bei 3,2 Monaten

II. Instanz (Landesarbeitsgericht Nürnberg)

Am 01.01.2024 waren 161 Berufungsverfahren (inklusive einstweiliger Rechtsschutz) offen,
neu hinzu kamen 327.

Erledigt wurden im Jahr 2024 292 Verfahren.
Der Restbestand am 31.12.2024 lag somit bei 196 Verfahren.

Am 01.01.2024 waren 15 Beschwerden in Beschlussverfahren (inklusive einstweiliger Rechtsschutz) offen,
neu hinzu kamen 38.
Erledigt wurden im Jahr 2024 37 Verfahren.
Der Restbestand am 31.12.2024 lag somit bei 16 Verfahren.

Am 01.01.2024 waren 10 sonstige Beschwerdeverfahren offen,
neu hinzu kamen 97.
Erledigt wurden im Jahr 2023 98 Verfahren.
Der Restbestand am 31.12.2023 lag somit bei 9 Verfahren.

Verfahrensdauer 2024

Die durchschnittliche Verfahrensdauer in Urteilsverfahren lag beim Landesarbeitsgericht Nürnberg bei nur 6,8 Monaten.


 

Klageeingänge seit 1950 - ganz Bayern

In Klammern der Prozentuale Anteil zum Vorjahr

2024: 48.480 (+13,1 %)
2023: 42.872 (+7,2 %)
2022: 39.977 (-1,5 %)
2021: 40.566 (-22,1 %)
2020: 52.087 (+1,7 %)
2019: 51.231 (+5,7 %)
2018: 48.477 (-1,8 %)
2017: 49.384 (-4,6 %)
2016: 51.738 (-0,6 %)
2015: 52.066 (-4,3 %)
2014: 54.410 (-4,9 %)
2013: 57.219 (+2,1 %)
2012: 56.053 (+0,9 %)
2011: 55.542 (-5,0 %)
2010: 58.450 (-13,5 %)
2000: 67.631 (+29,7 %)
1990: 52.142 (+24,1 %)
1980: 42.023 (+93,1 %)
1970: 21.768 (+32,2 %)
1960: 16.472 (-26,8 %)
1950: 22.508